Wer als Wanderer im Böhmerwald unterwegs ist, steht vielleicht urplötzlich vor einem Kreuz im Wald, das an die Opfer des Ersten Weltkrieges erinnert und heute das einzige Überbleibsel eines verschwundenen Dorfes ist. Mit der...
Kreidefelsen! Kap Arkona! Die Seebrücke von Sellin! Prora, das Betonmonster der Nazis! All das sucht Ihr hier vergebens. In diesem Artikel gibt’s nicht die Musst-du-dir-unbedingt-angucken-Highlights und auch nicht die „ultimativen Geheimtipps“. Dafür stellen wir...
„Kreta murmelte ich, Kreta – und mein Herz schlug rascher.“ (Nikos Kazantzakis)
Oben Winter, unten Frühling. Oben Schnee, unten fette Wiesen. Uns geht jetzt noch das Herz auf, wenn wir uns in diesen Kreta-Frühling zurückbeamen....
Acht Uhr morgens. Sport am Strand. Danach Wassertreten in der Ostsee. Bei drei Grad Celsius! Nicht Lufttemperatur. Wassertemperatur! Das ist Schmerz pur. In Füßen und Waden. Ein Schmerz, den sonst nur Fische vom Schockfrosten...
„Das Geile an Lübeck ist, dass die Mini-Metropole völlig unterschätzt wird.“
Das sagt unser Schreibkollege Matthias Kröner, der es wissen muss. Der Franke ist vor mehr als zehn Jahren in der stolzen Hansestadt hängengeblieben. Genug...
Könnt Ihr Euch noch an Räuber Hotzenplotz erinnern, an das Kleine Gespenst und die Kleine Hexe? Kasperle sitzt am Teich, köpft eine Flasche Wein und verschlingt eine ganze Stange Salami dazu. Das Kleine Gespenst...