Es war Juni, als wir auf Rügen waren – eine prima Zeit für die Insel! Wir, das sind Michael, Gabi und Tuffi. Tuffi ist unser rollendes Zweitzuhause während der warmen Monate, ein Mercedes-Vito-Camper, Baujahr...
Kreidefelsen! Kap Arkona! Die Seebrücke von Sellin! Prora, das Betonmonster der Nazis! All das sucht Ihr hier vergebens. In diesem Artikel gibt’s nicht die Musst-du-dir-unbedingt-angucken-Highlights und auch nicht die „ultimativen Geheimtipps“. Dafür stellen wir...
Wir beginnen da, wo alles endete. Am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße. Auf das Codewort „Wir fluten jetzt“ traten hier am 9. November 1989 gegen 23.30 Uhr die DDR-Grenzsoldaten zur Seite und ließen die Ost-Berliner...
Der Beitrag zum Baseflying ist eines von 33 Erlebnissen, die wir für unser Buch → „Stadtabenteuer Berlin“, erschienen im Michael Müller Verlag, recherchiert haben.
Unter mir ist nichts. Es ist wie im Rausch. Als würde...
Acht Uhr morgens. Sport am Strand. Danach Wassertreten in der Ostsee. Bei drei Grad Celsius! Nicht Lufttemperatur. Wassertemperatur! Das ist Schmerz pur. In Füßen und Waden. Ein Schmerz, den sonst nur Fische vom Schockfrosten...
„Das Geile an Lübeck ist, dass die Mini-Metropole völlig unterschätzt wird.“
Das sagt unser Schreibkollege Matthias Kröner, der es wissen muss. Der Franke ist vor mehr als zehn Jahren in der stolzen Hansestadt hängengeblieben. Genug...
Warum "Big in Japan"? Wie wir auf die Idee kamen, dorthin zu fahren, wo es der Welt bei uns gefällt, lest Ihr hier.
Alte Liebe rostet nicht. Bambärch, wir sind wieder do! Unsere Zungen schmecken...
„Wo Schweiz drauf steht, muss nicht Schweiz drin sein.“
233 „Schweizen“ gibt es laut der Neuen Züricher Zeitung außerhalb der Schweiz, über alle Kontinente verstreut. Wo überall, seht Ihr hier. Lediglich die Antarktis, die wie die...