Himmelsgewölbe: Kirchendecken in Deutschland und in aller Welt
Gehört Ihr auch zu denen, die die schweren Pforten einer Kirche stets mit Spannung öffnen? Und die drinnen mit großen Augen barocke Fresken, Buntglasfenster...
Naked City: Gedanken zur Entstuckung Berlins
Die Pariser Straßen haben sich sanft durch Zeiten und Epochen tragen lassen. Sind praktisch heil in unserer Zeit angekommen. Ganz anders meine Straße in...
Online oder Print? Reiseblogs versus Reiseführer
Seit wir denken können, verreisen wir mit Reiseführern. Je nach Land mit dicken Wälzern oder dünnen Bändchen, stets voller Markierungen und Notizen. Nicht ganz...
1000 Kilometer auf dem Grünen Band: Interview mit Dani Scholl
Wo früher Hunde bellten und Selbstschussanlagen standen, wo Menschen starben beim Versuch, der DDR zu entfliehen, erstreckt sich heute ein Biotop von einnehmender Schönheit:...
Adria-Crossing: Mit der Fähre von Italien nach Griechenland oder andersrum
Wir wissen nicht, wie oft wir schon auf einer Fähre zwischen Italien und Griechenland unterwegs waren. Zwischen Ancona und Igoumenitsa. Zwischen Igoumenitsa und Bari,...
Was tun mit dem Münzgeld vergangener Reisen?
Jede Wette: Wer viel in seinem Leben gereist ist und zuhause seine Schubladen durchwühlt, wird ausländisches Restgeld vergangener Reisen finden. Vielleicht einen 1000-Lira-Schein, mit...
Geld: Vorsicht vor Abzocke beim Karteneinsatz außerhalb des Euroraums
Eigentlich dachten wir, das Thema sei durch, allen bekannt, ein alter Hut. Aber immer wieder erzählen uns Bekannte, von der fiesen Umrechnungsmasche beim Bezahlen...
Gewusst wie: Preiswert fliegen
Preiswert fliegen ist einfach. Aber nicht immer möglich. Dafür spielen vor allem drei Faktoren eine Rolle: Zeitraum der Buchung vorm Abflug, das Flugziel und...
Reise verschenken – was tun, damit die Überraschung nicht platzt
Ihr kennt es vielleicht. Es ist spät abends, Euer Partner liegt im Bett und liest, und Ihr sitzt noch da bei einem Glas Rotwein...