Mosambik auf eigene Faust: Ein wilder Ritt durch den Südosten Afrikas

Grenzübergang Ressano Garcia. Von den drei Polizisten hinter der verglasten Schalterfront schlafen zwei sitzend an ihren Tischen, die Köpfe auf die verschränkten Unterarme gebettet. Der dritte erschrickt, als wir den Raum mit der Aufschrift „Imigração“ betreten. Rollt mit den Augen und weckt die anderen. Die erheben sich und schauen uns wenig amüsiert an. Azungos...

Highlights und Downsides Santo Antão: Wie wir die zweitgrößte Insel der Kapverden erlebten

„Turistas? Terroristas!“ Eine klare Ansage, mitgehört vor einer Bankfiliale in Cidade da Ribeira Grande im Norden von Santo Antão. Das lästernde Pärchen in der Schlange vor uns schien sichtlich genervt zu sein von den vielen Touristen am Geldautomaten. Turistas? Terroristas! Zwei Wörtchen, die etwas bestätigten, was wir auf Santo Antão leider immer wieder fühlten: zwei von...

Tropenstädtchen mit verblasstem Glanz: Streifzug durch Inhambane

Der Mosambik-Himmel ist auf maximalblau gestellt und die Luft heiß wie ein Ofen, als unser Seelenverkäufer in Inhambane anlandet. Wer aus dem Norden Mosambiks kommt und nach Inhambane will, muss mit der Fähre übersetzen. Die Anreise über Land würde einen langen Umweg bedeuten – schaut einfach mal auf die Karte, dann wisst Ihr, was...

Ponte City in Johannesburg: Tour durch den einstigen Slumturm

Rein ins Taxi, raus aus dem Taxi und vorbei an der Security durchs gesicherte Tor. Wer schon in Johannesburg war, kennt das. In vielen Ecken der Stadt spaziert man nicht einfach so auf der Straße herum. Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas, ist trotz einiger Good News in den letzten Jahren vielerorts noch immer eine...

Ilha de Moçambique: Die vergessene Hauptstadt Portugiesisch-Ostafrikas

Die Luft ist heiß und wiegt schwer bei unserem Spaziergang durch Gassen, die uns als Portugalfans vertraut vorkommen: Mosaikpflaster, weiße Kapellen, farbig umrahmte Fenster. Ilha de Moçambique wirkt, als hätte man ein altes Städtchen von der iberischen Halbinsel direkt an den Indischen Ozean versetzt. Portugal in den Tropen. Ilha de Moçambique, Insel und Stadt in...

Rüsselsheim: Auf Safari im Tembe Elephant Park

Tiere hoch wie Häuser, mit Stoßzähnen von einer Länge, wie wir sie vorher noch nie gesehen hatten: Die Elefanten des Tembe Elephant Parks tragen wahrlich dick auf, wenn es darum geht, Größe zu zeigen. Zu den rund 200 Elefanten im Park gehören einige Tuskers – so nennt man Elefanten, deren Stoßzähne mehr als 45,45...

Art déco und tropische Moderne in Mosambik: Architekturspaziergang durch Maputo

Maputo hat uns überrascht. Mehr noch. Maputo hat uns umgehauen. Grüne Alleen, die Gehwege sauber gekehrt. Breite Avenidas, auf denen sich die Autofahrer zu benehmen wissen. Gemütliche Cafés. Restaurants, die die besten Garnelen der Welt servieren. Und zugewandte lächelnde Menschen. Und dann noch die Architektur! Art déco, tropische Moderne, ein bisschen Brutalismus – das Zentrum...

Jozis bunte Wände: Street-Art-Tour durch Johannesburg

Johannesburg ist die südafrikanische Streetart-Metropole schlechthin. Eine Street-Art-Tour durch Johannesburg wollten wir uns nicht entgehen lassen. Anders als bei früheren Touren wie in → Istanbul, → Berlin oder → Ragusa waren wir in Johannesburg jedoch mit einem Guide unterwegs. Nicht ohne Grund. Denn Jozi oder Jo’burg, wie Johannesburg von seinen etwa 5,6 Millionen Einwohnern genannt...