Prag mit Ecken und Kanten: Kubismus-Tour durch die Moldaustadt

Kubismus und Architektur, geht das zusammen? Wer an Kubismus denkt, hat für gewöhnlich Malerei vor Augen. Malerei einer avantgardistischen Kunstbewegung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich formte. Inspiriert von den kantigen Formen...

Von pompös bis putzig: Tschechiens spannendste Bahnhöfe

Wer gerne auf Schienen unterwegs ist, sollte mal nach Tschechien. Tschechien ist ein Dorado für Eisenbahnfans. Die Züge verkehren oft und pünktlich, die Tickets sind günstig und Wifi gibt es auch. Während der Fahrt...

Pixelgesichter: Die Murals des Prager Streetart-Künstlers David Strauzz

I like to paint people that I meet or know personally. I find inspiration in daily life and often I say that I am sharing stories of the human experience. Wer Prag abseits der Touristenautobahnen...

Ugly Beauties: Brutalistische Architektur in Prag

 „Es gibt nichts, was diesen Baustil höflich oder niedlich macht. Er ist, was er ist.“ Zaha Hadid Wer Prag sagt und an Architektur denkt, hat Barock und Jugendstil, vielleicht Kubismus und Art déco im Kopf....

Street Art in Tschechien: Tour durch Olomouc

Street Art in Tschechien? Urbane Mauerkunst ist nicht gerade das, was einem zum kleinen Nachbarland so einfällt. Eher Braten und Bier, Kubismus und → Funktionalismus, Kafka und Smetana. In der Tat ist Street Art in...

Kulturlandschaft Lednice-Valtice: Mit dem Rad durchs südmährische UNESCO-Welterbe-Areal

Die Sonne hängt als gleißende Scheibe über den Feldern, Wäldern und Teichen. Die Hitze ist erdrückend! Staub tanzt im Licht. Und uns rinnt der Schweiß den Nacken hinunter. Das Thermometer zeigt 35 Grad. Ausgerechnet den...

Baťas Schuh(schachtel)-City: Die funktionalistische Stadt Zlín in Mähren

 „Every country has its heroes. The hero of the Czech nation was a cobbler.“ Hubert Renfro Knickerbocker, New York Evening Post Normalerweise entwickeln sich Städte rund um die Kirche und den Marktplatz. Nicht so Zlín. In...

Giovanni Santini und die Barockgotik: Auf den Spuren des genialen Baumeisters in Böhmen und Mähren

Da stehen wir, den Kopf im Nacken, die Münder offen, und blicken hinauf zum Gewölbe der Nepomukkapelle bei Žďár nad Sázavou. Wie schön ist das denn bitte? In der Mitte die symbolisierte Zunge (!)...