Die A9 zwischen Berlin und Leipzig ist ein Autobahnabschnitt zum Abgewöhnen. Rechts und links meist Landschaften zum Gähnen. Häufig Stau. Wird eine Baustelle fertig, macht die nächste auf. Eine Stunde und ein paar Zerquetschte...
Ferropolis – Stadt aus Eisen“. Wie oft schon fuhren wir auf der A9 an der braunen Infotafel bei Dessau vorbei und fragten uns, was sich dahinter wohl verbergen könnte. Irgendwann sind wir dann abgebogen....
Durch das Fenster weht der Wind, das Glas im Rahmen fehlt. Auf dem Sims staubige Schuhe, die sich auflösen, zerbröseln. Dicke Spinnweben in den Ecken. Ein Regal an der Wand, darin Blechgeschirr, an dem...
Brandenburg und wir, das ist so eine Sache. Nennen wir’s Hassliebe. Es gibt viele Dinge, die wir an Brandenburg mögen. Die in weiten Teilen unverschandelte Natur. Die stillen Dörfer mit ihren Feldsteinkirchen. Den leckeren...
„Du warst in Moskau und Miami, in Mailand, Tokio und Neu Delhi, in Phnom Penh und Angkor Wat. Und wo war ich? In Eisenhüttenstadt.“
Das sind die Lyrics des Songs Eisenhüttenstadt der Kreuzberger Post-Punk-Band Acht...
Es war Dani, die uns anfixte. Unsere Freundin Dani legte im Sommer 2020 rund zwei Drittel des fast 1400 Kilometer langen Fernwanderwegs Grünes Band zurück. Alleine. Rund neun Wochen war sie unterwegs.
Soviel Zeit hatten...
Vogel müsste man sein. Dann könnte man abheben, die Schwingen ausbreiten und gemütlich über Schwerin gleiten. Würde hinabblicken auf eine Stadt wie aus dem Märchen. Mit sieben Seen, grünen Parks und Wäldern drum herum....
Street Art hat in Berlin Tradition. Welche andere Stadt hatte schon eine kilometerlange Mauer als riesigen Malblock zum Üben? Einem Abschnitt dieser Mauer, die einst die Stadt trennte, werden wir auf dieser Street-Art-Tour durch...