Ponte City in Johannesburg: Tour durch den einstigen Slumturm

Rein ins Taxi, raus aus dem Taxi und vorbei an der Security durchs gesicherte Tor. Wer schon in Johannesburg war, kennt das. In vielen Ecken der Stadt spaziert man nicht einfach so auf der...

Prag mit Ecken und Kanten: Kubismus-Tour durch die Moldaustadt

Kubismus und Architektur, geht das zusammen? Wer an Kubismus denkt, hat für gewöhnlich Malerei vor Augen. Malerei einer avantgardistischen Kunstbewegung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich formte. Inspiriert von den kantigen Formen...

Ugly Beauties: Brutalistische Architektur in Prag

 „Es gibt nichts, was diesen Baustil höflich oder niedlich macht. Er ist, was er ist.“ Zaha Hadid Wer Prag sagt und an Architektur denkt, hat Barock und Jugendstil, vielleicht Kubismus und Art déco im Kopf....

Portugiesische Moderne an der Algarve: Architektur-Sightseeing in Faro

Was bringt man mit Faro so in Verbindung? Einen wichtigen Ferienflughafen. Das stimmt. Was noch? Vielleicht eine Touristenhochburg, trubelig und laut. Weit gefehlt! Das Algarve-Metropolchen ist ein gechilltes Städtchen hinterm Wattenmeer. 46.000 Einwohner hat...

Herr der Kuppeln: Baumeister Sinans Erbe am Bosporus

Mit osmanischen Moscheen ist das ja immer so eine Sache. Hast du eine gesehen, hast du alle gesehen, könnte man meinen. Doch nicht ganz. Die Moscheen des großen Baumeisters Sinan aus dem 16. Jahrhundert...

Baťas Schuh(schachtel)-City: Die funktionalistische Stadt Zlín in Mähren

 „Every country has its heroes. The hero of the Czech nation was a cobbler.“ Hubert Renfro Knickerbocker, New York Evening Post Normalerweise entwickeln sich Städte rund um die Kirche und den Marktplatz. Nicht so Zlín. In...

Giovanni Santini und die Barockgotik: Auf den Spuren des genialen Baumeisters in Böhmen und Mähren

Da stehen wir, den Kopf im Nacken, die Münder offen, und blicken hinauf zum Gewölbe der Nepomukkapelle bei Žďár nad Sázavou. Wie schön ist das denn bitte? In der Mitte die symbolisierte Zunge (!)...

Mährische Moderne: Funktionalistische Architektur in Brünn

„Less is more.“ (Mies van der Rohe) Von wegen Second City! B-Seite! Die mährische Metropole Brno (Brünn) mit ihren 380.000 Einwohnern ist alles andere als zweitklassig. Brünn ist lässiger als die große Schwester Prag, authentischer sowieso,...