Brandenburgs Subkultur: Ausflug zum Beelitzer Spargel

„Der Spargel ist wahrscheinlich der König aller Gemüse; bedauerlich nur, dass seine Herrschaft so kurz währt.“ Johann Wolfgang von Goethe Wusstet Ihr, dass um die brandenburgische Kleinstadt Beelitz auf rund 1700 Hektar Spargel angebaut wird?...

Potsdam und Umgebung: Lieblingsplätze abseits der Klassiker

Orangerieschloss! Schloss Sanssouci! Schloss Babelsberg! Schloss Cecilienhof! Schloss Charlottenhof! Und so weiter, und so fort. Wenn Ihr hier Infos zu all den Klassikern des Preußenprunks der Friedrichs, Wilhelms und Friedrich Wilhelms sucht, könnt Ihr...

Adria-Crossing: Mit der Fähre von Italien nach Griechenland oder andersrum

Wir wissen nicht, wie oft wir schon auf einer Fähre zwischen Italien und Griechenland unterwegs waren. Zwischen Ancona und Igoumenitsa. Zwischen Igoumenitsa und Bari, Venedig oder Triest. Unzählige Male. Unsere Recherchereisen durch die Türkei...

Klingelring: Mit der Straßenbahn durch Prag

Prag ist, zumindest außerhalb der berühmt-berüchtigten Bierstuben, eine Stadt der leisen Töne. Eine, die einem nicht ständig ins Wort fällt oder lautstark ihren Weltschmerz hinausschreit. Statt Lärm und Kakophonie gibt es an der Moldau einfach...

Prag revisited: Heißer Scheiß und kaltes Bier

Wer Prag nur mit Saufen, Kafka, Wenzelsplatz, Hradschin und Abzocke in Verbindung bringt, sollte mal wieder hin! An der Moldau hat sich im vergangenen Jahrzehnt enorm viel getan. Wir waren mal wieder da und...