Es war Dani, die uns anfixte. Unsere Freundin Dani legte im Sommer 2020 rund zwei Drittel des fast 1400 Kilometer langen Fernwanderwegs Grünes Band zurück. Alleine. Rund neun Wochen war sie unterwegs.
Soviel Zeit hatten...
„Und an deinen Ufern und deinen Seen, Was, still Havel, sahst all du geschehen?“
An die von Theodor Fontane im 19. Jahrhundert verewigte Havel wollen wir Euch heute mitnehmen. Die Wasserlandschaft südwestlich von Potsdam steckt...
„Hinter den vier Stadttoren beginnt die wohl am besten erhaltene spätmittelalterliche Stadt Deutschlands“.
Focus
Stolz wie Oskar ist Dinkelsbühl, seit das Nachrichtenmagazin Focus die Stadt vor einigen Jahren unter die schönsten Altstädte Deutschlands gewählt hat....
„Vorbei geht es an trostlosen Saure-Gurken-Auslagen, an Bekleidungsgeschäften mit der Mode längst vergilbter Burda-Hefte und an immer vollen Herna Bars, in denen Arbeiter vor der Frühschicht ihr erstes Bier trinken.“
So beschrieben wir Holešovice in...
Ein früher Abend Ende Oktober. Die Schatten fallen schon schräg, als wir oben auf der Zitadelle von Monemvasiá ankommen. Über uns der himmelblaue Himmel. Vor uns das meerblaue Meer. Und unter uns der ziegelfarbene...
Schroffe nackte Berge, deren Gipfel bis ins Frühjahr schneebedeckt sind. Archaische Ruinendörfer mit Wohntürmen samt Schießscharten. Uralte Klöster mit kunstvollen Fresken. Kapellen an weißen Kieselstränden. Und am Abend Schakale, deren unheimlicher Ruf durch die...
Potsdam macht vielerorts auf dicke Hose. In Neubabelsberg ganz besonders. The Great Gatsby lässt hier grüßen, nicht der Alte Fritz oder der Dicke Lüderjahn, wie sonst so oft in Potsdam. Neubabelsberg, ein pompöses Villenviertel...
Laufen, laufen, laufen. Eingepackt in unsere Anoraks wandern wir den weiten Strand entlang. Kilometer für Kilometer. Lassen uns Großstadtzermürbten vom Wind den Stress der letzten Monate aus dem Kopf blasen. Und wenn wir nicht...