Schlagworte Städtetrip

Schlagwort: Städtetrip

Mann mit Kind vor Spiegeln
Ganz klar: Balat und Fener sind keine Geheimtipps mehr. Seit die Kadir-Has-Universität hierher zog, erleben die Viertel hinter dem Goldenen Horn einen Restaurierungsboom. Der sorgt für Veränderung in den steilgassigen Kiezen. Die einst morbid-charmanten Fassaden werden bunter, vorzeigbarer, instagramiger. Und locken nun Touristen an. Selbst Ausflügler aus der eigenen Stadt verbringen hier gerne einen freien Tag, stöbern in Trödellädchen...
Jesus steht an der Theke. Weiße Tunika, Sandalen. Sein Kreuz, das er schon den halben Tag auf den Schultern getragen hat, lehnt hinter ihm an der Wand. In der Hand hat Jesus eines der typischen kleinen Gläser, aus denen die Brasilianer ihr Bier trinken. Ein paar römische Legionäre leisten ihm Gesellschaft, Helm und Harnisch abgelegt. Es ist Karfreitag in...
Flugzeug in einer lichten Halle
 „Every country has its heroes. The hero of the Czech nation was a cobbler.“ Hubert Renfro Knickerbocker, New York Evening Post Normalerweise entwickeln sich Städte rund um die Kirche und den Marktplatz. Nicht so Zlín. In der südmährische Stadt bildet eine Schuhfabrik das Zentrum. Das schon ist ein Kuriosum. Was Zlín aber ganz besonders macht, ist seine Architektur: Zlín gehört zu...
November 2022. Wir spazieren durch Timişoara, noch ohne zu wissen, dass diese entspannte 319.000-Einwohner-Perle Europäische Kulturhauptstadt 2023 sein wird. Reiner Zufall, dass wir da sind. Der Zug hat uns hergebracht. Wir sind auf dem Rückweg von unserer İstanbul-Recherche. → Rollen ganz gemütlich vom Bosporus an die Spree. Ohne Stress, dafür sorgen mehrere Zwischenstopps. Wir unterbrachen die Reise in Sofia und...
Stadt in Pastellfarben mit vielen Türmen
„Nur zwei Töne fallen ins Auge: blau und weiß. (...) Das Blau war der Himmel und sein Abglanz vom Spiegel des Meeres; das Weiß war die Stadt.“ So beschrieb der französische Schriftsteller Théophile Gautier das andalusische Cádiz im 19. Jahrhundert. Viel Weiß und Blau sehen auch wir. Hinzu kommen vornehme Pastell- und pudrige Reifrockfarben. Das historische Zentrum verströmt viel Eleganz. Meer...
Funktionalistischer Pavillon mit Rundbögen
„Less is more.“ (Mies van der Rohe) Von wegen Second City! B-Seite! Die mährische Metropole Brno (Brünn) mit ihren 380.000 Einwohnern ist alles andere als zweitklassig. Brünn ist lässiger als die große Schwester Prag, authentischer sowieso, und dazu an vielen Ecken mindestens so charmant wie das nur 150 Kilometer entfernte Wien. Was Brünn aber vor allem auch ist: eine Schatzkammer für...
Mosaik einer Friedenstaube an einer Hauswand
„Du warst in Moskau und Miami, in Mailand, Tokio und Neu Delhi, in Phnom Penh und Angkor Wat. Und wo war ich? In Eisenhüttenstadt.“ Das sind die Lyrics des Songs Eisenhüttenstadt der Kreuzberger Post-Punk-Band Acht Eimer Hühnerherzen. Nun sind auch wir in Eisenhüttenstadt. Viele Jahre nach Moskau, Miami, Mailand und Angkor Wat. Die Tour durch Eisenhüttenstadt beschreiben wir in ähnlicher Form...
Ihr wollt auf Street-Art-Tour durch Porto gehen, am besten ohne Führer und Gruppenzwang? Könnt Ihr jederzeit machen, sogar ohne Recherche vorab, denn die haben wir für Euch erledigt. Porto gilt als einer der europäischen Hotspots in Sachen Street Art. Die Big Names der portugiesischen Szene haben sich hier verewigt. Darunter sind Künstler wie Vhils und Bordalo II, deren Arbeiten wir...
Frau steht auf Düne über leerem Strand
  Wenn Engel durch Portugal reisen, ist der Himmel so knallblau wie die Azulejos mancher Fassaden. Bei unserer Ankunft in Viana do Castelo lässt die Sonne das Meer silbern glitzern und strahlt die Altstadthäuser an. Auch wir strahlen. Diese Stadt macht uns gleich eine Mordslaune. Drei Tage lassen wir es uns in Viana do Castelo gut gehen. Spazieren mit den Flipflops...
Pintxos in einer Bar
Kinners, hier geht’s ab! Alle naselang eine Bar oder ein Restaurant. Voll mit fröhlichen Menschen, die sich gegenseitig Köstlichkeiten in den Mund schieben. Essensverrückte Städte haben wir ja schon so einige besucht: İstanbul. Bangkok. → Tel Aviv. Und nun San Sebastián. Bei einem Wettbewerb um die verfressenste Stadt Europas würde die Trendstadt am Golf von Biskaya locker einen vorderen...