Mauerwerke am Douro: Street Art in Porto

Ihr wollt auf Street-Art-Tour durch Porto gehen, am besten ohne Führer und Gruppenzwang? Könnt Ihr jederzeit machen, sogar ohne Recherche vorab, denn die haben wir für Euch erledigt. Porto gilt als einer der europäischen Hotspots...

Roadtrip Costa da Morte: Mit dem Camper an der Küste des Todes

Sonnenbrille hoch, Sonnenbrille runter. Regencape an, Regencape aus. Die Costa da Morte, das nordwestlichste Eck Spaniens, ist ein Garant für Wetterkapriolen. Wenn anderswo in Spanien die Sonne vom Himmel knallt, kann es hier schütten...

Viana do Castelo: A wie Azulejo, P wie Praia und VVT wie Vinho Verde Tinto

  Wenn Engel durch Portugal reisen, ist der Himmel so knallblau wie die Azulejos mancher Fassaden. Bei unserer Ankunft in Viana do Castelo lässt die Sonne das Meer silbern glitzern und strahlt die Altstadthäuser an....

Pintxos-Party in San Sebastián: Kulinarischer Streifzug durch den Stadtteil Gros

Kinners, hier geht’s ab! Alle naselang eine Bar oder ein Restaurant. Voll mit fröhlichen Menschen, die sich gegenseitig Köstlichkeiten in den Mund schieben. Essensverrückte Städte haben wir ja schon so einige besucht: → İstanbul....

Arcachon und sein Bassin: Villen und Austern, Sand und Kiefern

Die Farben Arcachons spiegeln sich im Stadtwappen wider. Dort ist das Maximalblau des Atlantikhimmels zu sehen. Das satte Grün der weitläufigen Wälder. Das leuchtende Gelb der Sonne, in einer Heiligenfigur und einem Schiffsrumpf verewigt....

Festung Küstrin / Kostrzyn nad Odrą: Auf der Suche nach der verschwundenen Stadt

„Das Wasser grau und schwer , Und Wolken drüberher, Und über den Mauern Liegt es wie in Trauern.“ (Theodor Fontane über Küstrin) Es war einmal ein stolzes brandenburgisches Städtchen namens Küstrin 80 Kilometer östlich von Berlin. Über...

Von Č wie Český Krumlov bis Z wie Zelená Hora: UNESCO-Welterbestätten in Tschechien

UNESCO-Welterbe und Tschechien. Was fällt Euch dazu ein? Prag, klar! Český Krumlov vielleicht auch noch? Gut! Und dann? Dann wird’s schon schwierig, gell? Wissenslücken, wenn’s um Tschechien geht, haben viele, auch Vielgereiste. Schließlich ist Tschechien...

Kunstrebell: Auf den Spuren David Černýs durch Prag

Manchmal kichert man. Manchmal schüttelt man mit dem Kopf. Und manchmal ist man ordentlich beeindruckt, da werden die Augen groß wie Suppenteller. Die Kunst des Prager Popkünstlers David Černý ist oft kurios, häufig witzig,...