Unsere Radtour von Bernau zum Liepnitzsee und Bogensee führt direkt durch den Naturpark Barnim. Man passiert Kiefern- und Buchenwälder, stille Seen und mit dem Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau überaus spannende Architektur und zugleich ein...
Derzeit machen wir uns häufig einen schönen Lenz und einen bunten dazu. Wählen einen Stadtteil aus und ziehen los, mit Kamera oder gezücktem Handy. Gehen auf die Suche nach Murals, Stencils und Paste-ups. Staunen...
Hand hoch – wer von Euch hat sich auf der A9 zwischen Leipzig und Hof noch nicht gefragt, was denn für ein Ort hinter der Autobahnausfahrt "Lederhose" steckt? Wie oft kamen wir schon an...
„Der Spargel ist wahrscheinlich der König aller Gemüse; bedauerlich nur, dass seine Herrschaft so kurz währt.“
Johann Wolfgang von Goethe
Wusstet Ihr, dass um die brandenburgische Kleinstadt Beelitz auf rund 1700 Hektar Spargel angebaut wird?...
Orangerieschloss! Schloss Sanssouci! Schloss Babelsberg! Schloss Cecilienhof! Schloss Charlottenhof! Und so weiter, und so fort. Wenn Ihr hier Infos zu all den Klassikern des Preußenprunks der Friedrichs, Wilhelms und Friedrich Wilhelms sucht, könnt Ihr...
„Street Art is the new Gallery.“
Oder nicht? Das konnte man zumindest im April 2020 behaupten. Lockdown-Zeit. Eine absurde Zeit, in der man auf Kunst und Kultur in Museen oder Theatern völlig verzichten musste. Aber...
Der Beitrag zur Critical Mass ist eines von 33 Erlebnissen, die wir für unser Buch → „Stadtabenteuer Berlin“, erschienen im Michael Müller Verlag, recherchiert haben.
Der Mariannenplatz ist bunt, so viele Räder sind da. Die...
Dampfender Morgennebel sei noch vor einer Stunde über den See gewabert, erzählt mir Dunja, als ich das Deck betrete. Schade! Wie so oft am Morgen bin ich zu spät dran. Sehe nur noch jenen...