„Hinter den vier Stadttoren beginnt die wohl am besten erhaltene spätmittelalterliche Stadt Deutschlands“.
(Focus)
Stolz wie Oskar ist Dinkelsbühl, seit das Nachrichtenmagazin Focus die Stadt vor einigen Jahren unter die schönsten Altstädte Deutschlands gewählt hat....
An der bunten Street-Art-Szene Berlins haben wir mittlerweile einen richtigen Narren gefressen. Je mehr wir die Stadt auf der Suche nach Murals, Stencils und Paste-ups durchstreifen, je mehr Künstler wir kennen und wiedererkennen, desto...
Potsdam macht vielerorts auf dicke Hose. In Neubabelsberg ganz besonders. The Great Gatsby lässt hier grüßen, nicht der Alte Fritz oder der Dicke Lüderjahn, wie sonst so oft in Potsdam. Neubabelsberg, ein pompöses Villenviertel...
Laufen, laufen, laufen. Eingepackt in unsere Anoraks wandern wir den weiten Strand entlang. Kilometer für Kilometer. Lassen uns Großstadtzermürbten vom Wind den Stress der letzten Monate aus dem Kopf blasen. Und wenn wir nicht...
Über 500 Kilometer lang ist er, der Main, der nie so recht weiß, was er will. Auf seinem Weg vom oberfränkischen Fichtelgebirge zum Rhein, in den er bei Mainz mündet, dreht er so einige...
„Schade, dass man Wein nicht streicheln kann.“
(Kurt Tucholsky)
In unserem Fall müsste es „Rotling“ heißen. Wir haben uns nämlich schwer verliebt in dieses wunderbare Sommertröpfchen, das im fränkischen Weinland rund um Volkach so populär ist....
Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Goethe und Weimar, das ist wie Kafka und Prag, wie Mann und Lübeck. Eine Einheit. Doch nicht nur der große Dichter und...
Berlin kann auch Romantik und Natur. Die Stadt der wilden Partys, der ballernden libanesischen Clans und der krakeelenden Spinner kann richtig lauschig sein. Sogar mittendrin.
Der Beitrag zum Ruderbootfahren ist eines von 33 Erlebnissen, die...