Spiel mir das Lied vom Tod: Drehort Western Leone  

  4. November, 17 Uhr. Wir sind die einzigen Besucher in Western Leone. Nur ein Cowboy ist noch da. Er trägt einen braunen Stetson, derbe Stiefel und einen Mantel, der bis zu den Waden reicht....

Mährische Moderne: Funktionalistische Architektur in Brünn

„Less is more.“ (Mies van der Rohe) Von wegen Second City! B-Seite! Die mährische Metropole Brno (Brünn) mit ihren 380.000 Einwohnern ist alles andere als zweitklassig. Brünn ist lässiger als die große Schwester Prag, authentischer sowieso,...

Roadtrip Alentejo: Von weißem Dorf zu weißem Dorf

Schwanenweiß. Schneeweiß. Kalkweiß. Es gibt so viele Nuancen von Weiß. In den bildbandreifen Städten und Dörfern, die wir auf unserem Roadtrip durch den Alentejo kennen gelernt haben, taucht Weiß in allen erdenklichen Variationen auf. Die...

Ein Bett im Reisfeld: Landschaftsträumchen Ebro-Delta

Die spektakulärsten Sonnenuntergänge. Das geilste Essen unserer Spanienreise. Strände bis zum Horizont. Die meisten Flamingos ever ever. Wenn wir an unsere Tage im Delta de l’Ebre denken, fallen uns nur Superlative ein. Die höchste...

Lost Place Mina de São Domingos: Das aufgegebene Bergwerk im Alentejo

Weiße Dörfer, silbrig schimmernde Olivenhaine, Korkeneichenplantagen. Die weite Landschaft des → Alentejo im Süden Portugals ist ein Augenschmaus für Fans idyllisch-karger Landschaftsbilder. Nicht aber die Ecke um den ehemaligen Bergbauort Mina de São Domingos. Bis in...

Strände, Pools und heiße Quellen: Badespaß auf São Miguel

  Nach São Miguel zum Baden? Wer nur wegen Sonne, Strand und Meer auf die Azoren fliegen will, hat mit São Miguel definitiv das falsche Ziel vor Augen. Da gibt es bessere Atlantikinseln zum Beachen....

El Rocío: Wo sich Andalusien wie Mexiko anfühlt

„Buenas tardes, amigo! Hola, my good friend!“ Kennt Ihr den Song der pennsylvanischen Band Ween? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Es gibt vermutlich kaum einen passenderen Soundtrack für einen Spaziergang durch das andalusische...

Mauerwerke am Douro: Street Art in Porto

Ihr wollt auf Street-Art-Tour durch Porto gehen, am besten ohne Führer und Gruppenzwang? Könnt Ihr jederzeit machen, sogar ohne Recherche vorab, denn die haben wir für Euch erledigt. Porto gilt als einer der europäischen Hotspots...