Ferropolis – Stadt aus Eisen“. Wie oft schon fuhren wir auf der A9 an der braunen Infotafel bei Dessau vorbei und fragten uns, was sich dahinter wohl verbergen könnte. Irgendwann sind wir dann abgebogen....
„Nur zwei Töne fallen ins Auge: blau und weiß. (...) Das Blau war der Himmel und sein Abglanz vom Spiegel des Meeres; das Weiß war die Stadt.“
So beschrieb der französische Schriftsteller Théophile Gautier das...
Brandenburg und wir, das ist so eine Sache. Nennen wir’s Hassliebe. Es gibt viele Dinge, die wir an Brandenburg mögen. Die in weiten Teilen unverschandelte Natur. Die stillen Dörfer mit ihren Feldsteinkirchen. Den leckeren...
4. November, 17 Uhr. Wir sind die einzigen Besucher in Western Leone. Nur ein Cowboy ist noch da. Er trägt einen braunen Stetson, derbe Stiefel und einen Mantel, der bis zu den Waden reicht....
Schwanenweiß. Schneeweiß. Kalkweiß. Es gibt so viele Nuancen von Weiß. In den bildbandreifen Städten und Dörfern, die wir auf unserem Roadtrip durch den Alentejo kennen gelernt haben, taucht Weiß in allen erdenklichen Variationen auf.
Die...
Die spektakulärsten Sonnenuntergänge. Das geilste Essen unserer Spanienreise. Strände bis zum Horizont. Die meisten Flamingos ever ever. Wenn wir an unsere Tage im Delta de l’Ebre denken, fallen uns nur Superlative ein. Die höchste...
„Du warst in Moskau und Miami, in Mailand, Tokio und Neu Delhi, in Phnom Penh und Angkor Wat. Und wo war ich? In Eisenhüttenstadt.“
Das sind die Lyrics des Songs Eisenhüttenstadt der Kreuzberger Post-Punk-Band Acht...
Weiße Dörfer, silbrig schimmernde Olivenhaine, Korkeneichenplantagen. Die weite Landschaft des → Alentejo im Süden Portugals ist ein Augenschmaus für Fans idyllisch-karger Landschaftsbilder.
Nicht aber die Ecke um den ehemaligen Bergbauort Mina de São Domingos.
Bis in...